Möchten Sie uns kontaktieren?

Nachhaltige Produkte von TWE-Energie

TWE-Cleanser Plus
Reinigen & Versiegeln in einem Schritt

Geeignete Anwendungsbereiche:

  • Photovoltaik- und Solarmodule
  • Glasfassaden und Fensterflächen
  • Lackierte Metalloberflächen (z. B. Polycarbonat, PMMA)
  • Keramik- und glatte Steinoberflächen

Dosierung:
Konzentrat 1:10 bis 1:20 mit destilliertem oder entmineralisiertem Wasser mischen

  • 1:10 = intensive Reinigung & Versiegelung
  • 1:20 = leichte Reinigung & Versiegelung
  • Mischen: Konzentrat mit Wasser in einem sauberen Behälter anrühren.   

Anwendungsschritte:

  1. Vorwäsche: Groben Schmutz, Staub oder Blätter mit Leitungswasser abspülen (z. B. mit Gartenschlauch oder Druckstrahler auf niedriger Stufe).
  2. Vor Gebrauch 2–3× kräftig schütteln.
  3. Mischung herstellen: Gewünschte Menge Konzentrat mit destilliertem oder entmineralisiertem Wasser in einem sauberen Behälter mischen.

  4. Auftragen: Mit Sprühgerät, Schaumsprüher oder weichem Schwamm gleichmäßig auftragen.
  5. Einwirkzeit: 2–5 Minuten einwirken lassen. Nicht antrocknen lassen.
  6. Reinigen: Mit weichem Tuch, Schwamm oder weicher Bürste Schmutz lösen.
  7. Abspülen: Mit sauberem, vorzugsweise entmineralisiertem Wasser sanft abspülen (z. B. mit einer Gießkanne). Die Versiegelung bleibt auf der Oberfläche erhalten, da sie sich bereits während der Einwirkzeit anhaftet.
  8. Trocknen lassen: Beim Abtrocknen bildet sich automatisch der hydrophobe Schutzfilm

 

Haltbarkeit der Schutzschicht:
3–6 Monate, abhängig von Witterung und Belastung.

Sicherheit & Lagerung:

  • Nicht verschlucken, Haut- und Augenkontakt vermeiden.
  • Bei Berührung mit den Augen sofort mit viel Wasser ausspülen und Arzt konsultieren.
  • Bei Hautkontakt mit Wasser und Seife waschen.
  • Kühl (6–25 °C), trocken und frostfrei lagern.
  • Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

 

Herstellungsdatum: 02.02.2026
Verwendbar bis: 02.02.2028
Charge: 020226

Hersteller:
TWE-Energie
Glückaufstrasse 34
DE 56130 Bad Ems
Telefon/Fax +49 2603 9317016

 

Gefahrenpiktogramme:

  • GHS07 (Ausrufezeichen) – reizend
  • GHS09 (Umwelt) – schädlich für Wasserorganismen

Signalwort: Achtung

Gefahrenhinweise (H-Sätze):

  • H315: Verursacht Hautreizungen.
  • H319: Verursacht schwere Augenreizung.
  • H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise (P-Sätze):

  • P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • P264: Nach Gebrauch gründlich waschen.
  • P280: Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen.

Weitere Sicherheitshinweise:

  • P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und leicht möglich. Weiter spülen.
  • P501: Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen Vorschriften zuführen.